HERZLICH WILLKOMMEN!

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,

wir freuen uns, Sie zur 8. Internationalen Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) einladen zu dürfen, die vom 4. bis 5. Mai 2026 in Leipzig stattfinden wird.

Die Konferenz steht unter dem Titel „Kontinuität und Wandel in der Hebammenwissenschaft – Perspektiven und Paradigmen für Forschung und Praxis“. Ziel ist es, den wissenschaftlichen Diskurs zur Weiterentwicklung der Hebammenwissenschaft zu vertiefen und neue Impulse für Forschung und Praxis zu setzen.

Im Zentrum steht die kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Forschungsperspektiven und -paradigmen, da diese maßgeblich die Wahl von Fragestellungen und methodischen Zugängen beeinflussen – und somit weitreichende Auswirkungen auf die gesundheitliche Versorgung von Müttern*, Kindern und Familien, auf die Profession der Hebammen, politische Entscheidungsprozesse, Versorgungsstrukturen sowie gesellschaftliche Narrative rund um Geburt und Frauenrechte haben.

Darüber hinaus sollen die Weiterentwicklung einer hebammenwissenschaftlichen Forschungsagenda sowie die strukturellen Rahmenbedingungen für zukünftige Forschungsvorhaben im gemeinsamen Dialog reflektiert und diskutiert werden.

Ebenso möchten wir einen Schwerpunkt auf Forschungsprojekte von Nachwuchswissenschaftler*innen legen und diesen einen angemessenen Platz einräumen.

Wir laden Sie ein, Abstracts einzureichen und aktiv an Fachvorträgen, Workshops und E-Poster-Sessions teilzunehmen.

Wir freuen uns auf anregende Diskussionen und inspirierende Begegnungen in Leipzig.

Dr. Nicola H. Bauer
Präsidentin der DGHWi